Viele Menschen fragen sich, ob das Leitungswasser in ihrem Zuhause wirklich bedenkenlos getrunken werden kann. Vielleicht bist du gerade umgezogen oder lebst in einer älteren Immobilie. Oder du hast von Freunden gehört, dass das Wasser in bestimmten Regionen manchmal nicht die beste Qualität hat. Solche Unsicherheiten sind normal, denn Leitungswasser kann je nach Herkunft, Zustand der Rohre und Umgebung unterschiedlich sauber sein. Außerdem gibt es immer wieder Berichte über Schadstoffe oder Bakterien, die ins Wasser gelangen können. Dabei ist sauberes, sicheres Wasser Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Deshalb lohnt es sich, die Qualität des Wassers im eigenen Haus zu verstehen und regelmäßig zu prüfen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du einfach erkennen kannst, ob dein Leitungswasser trinkbar ist. Du lernst nützliche Methoden und Geräte kennen, mit denen du Sicherheit gewinnst. So kannst du beruhigt das Wasser aus dem Hahn genießen.
Wie kann ich überprüfen, ob Leitungswasser trinkbar ist?
Um herauszufinden, ob dein Leitungswasser trinkbar ist, gibt es verschiedene Methoden, die du anwenden kannst. Grundsätzlich lässt sich die Trinkwasserqualität durch einfache Tests oder durch professionelle Analysen überprüfen. Dabei spielen Kriterien wie Geschmack, Geruch, Aussehen und vor allem die chemischen und mikrobiologischen Werte eine Rolle. Sichtprüfung und Geruchs- und Geschmackstest sind schnelle, erste Anhaltspunkte. Für genaue Ergebnisse sind allerdings Labortests oder spezielle Messgeräte am zuverlässigsten. Jede Methode hat ihre Stärken und Grenzen, je nachdem, wie genau du die Wasserqualität bestimmen möchtest und wie viel Aufwand du investieren willst. Im Folgenden findest du eine Übersicht über gängige Testmethoden, die du leicht selbst anwenden kannst, oder die du beim Profi in Auftrag gibst.
Testmethode |
Vorteile |
Nachteile |
Zuverlässigkeit |
Sichtprüfung |
Einfach und ohne Werkzeug durchführbar |
Nur grobe Hinweise auf Verunreinigungen, keine Werte |
Gering |
Geruchs- und Geschmackstest |
Schnell, ermöglicht erste Einschätzung |
Subjektiv, nicht zuverlässig bei unsichtbaren Schadstoffen |
Gering bis mittel |
Wassertest-Kits für Zuhause |
Relativ einfach, testet häufige Schadstoffe und pH-Wert |
Begrenzte Genauigkeit, nur für bestimmte Parameter |
Mittel |
Professionelle Wasseranalyse im Labor |
Sehr genaue Ergebnisse, umfassende Prüfung |
Kosten- und Zeitaufwand, Probeentnahme erforderlic |
Hoch |
Trinkwasserüberwachung durch Versorger |
Regelmäßige Kontrollen, gesetzlich vorgeschrieben |
Kein direkter Einfluss auf die eigenen Leitungen |
Hoch |
Zusammenfassend sind Sichtprüfung sowie Geruchs- und Geschmackstest gut, um erste Eindrücke zu gewinnen. Wassertest-Kits für Zuhause bieten mehr Sicherheit bei häufigen Problemen, sind aber nicht in allen Fällen verlässlich. Für eine sichere Bewertung empfiehlt sich die professionelle Wasseranalyse, vor allem, wenn du gesundheitliche Bedenken hast oder das Wasser ungewöhnlich riecht oder schmeckt. Die Trinkwasserüberwachung durch den Versorger stellt eine zusätzliche Absicherung dar, doch gerade in älteren Rohren kann es zu lokalen Problemen kommen, die besser selbst überprüft werden.
Für wen ist es besonders wichtig, die Trinkbarkeit des Leitungswassers zu prüfen?
Familien mit kleinen Kindern
Gerade für Familien mit kleinen Kindern ist es wichtig, auf die Trinkwasserqualität zu achten. Babys und Kleinkinder reagieren oft empfindlicher auf Schadstoffe und Krankheitserreger im Wasser. Selbst kleine Verunreinigungen können Verdauungsprobleme oder Infektionen verursachen. Eltern sollten deshalb sicherstellen, dass das Leitungswasser frei von Schadstoffen wie Blei oder Keimen ist. Auch der Einsatz von Wasserfiltern oder regelmäßige Kontrolltests kann hier sinnvoll sein, um für die Kleinsten eine sichere Wasserquelle zu gewährleisten.
Empfehlung
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Siemens® EQ Series, EQ5, EQ6, EQ7, EQ9, EQ500, Bosch® TCZ7003, TCZ7033, für Brita® Intenza 575491, TÜV SÜD Zertifiziert, Pack of 6
- Ersatzmodelle: Ersatz für Siemens TZ70003, TCZ70003, Siemens EQ Series, EQ3/5/6 Plus/7/8/9, Ersatz für Brita Intenza Temial, 17000705; Bosch TCZ-7003, TCZ7033, Bosch Vero, Bosch TES71151, UNIWATER 1301, GOLDEN ICEPURE CMF004, ARETHONE XMZ891, AquaCrest AQK-01, FilterLogic CFL-901B, AquaHouse AH-CBI und viel mehr. Dieser Filter ist kein Originalprodukt.
- Saubere und gute Verkostung: Der erstklassige Ionenaustauscher und die granulöse Aktivkohle reduzieren effektiv Chlor, Geschmack, Geruch, Kesselstein, Schwermetallen, PFAS, PFOA/PFOS und anderen potentiellen schädlichen Verunreinigungen im Wasser, um frisches Wasser zu liefern und den Geschmack von Getränken zu verbessern. Getestet von einem dritten Labor.
- 2-Monate Erfrischung: Für beste Ergebnisse und kontinuierliche Erfrischung wird empfohlen, den Filter alle 2 Monate zu ersetzen, was von Ihrer Wasserqualität abhängt.
- Kostengünstige Wahl: Unser Filter bietet einen vernünftigen Preis ohne Kompromisse bei der Qualität und bietet Ihnen besseren Kaffee zu einem Bruchteil des Preises an.
- Hinweis: Bitte legen Sie den Filter vor dem Gebrauch 5-10 Minuten in sauberes Leitungswasser, um den Filter zu spülen und die Luftblasen zu lösen.
29,98 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BRITA Wasserfilter Kanne Marella XL blau (3,5l) inkl. 1x MAXTRA PRO All-in-1 Kartusche – Wasser Filter zur Reduzierung von Kalk, Chlor, Blei, Kupfer & geschmacksstörenden Stoffen im Wasser
- Der Alleskönner Wasser Filter mit der innovativen BRITA-Filter Technologie: 150l gefiltertes Wasser für 4 Wochen pro Kartusche / Tischwasserfilter ist BPA-frei & spülmaschinenfest (außer Deckel)
- Praktischer Klappdeckel für einhändiges Befüllen der Filterkanne / digitales BRITA Memo erinnert alle 4 Wochen daran, die Wasserfilter Kartusche zu wechseln – für optimale Filtrationsergebnisse
- Vertraue der innovativen MAXTRA PRO 4-stufigen Filtration mit natürlichen Aktivkohle- und Ionenaustauscher-Perlen: reines & frisches Filter Wasser für volleres Aroma in Kaffee & Tee und zuverlässigem Kalkschutz
- Filterkartuschen reduzierten Kalk, geschmacksstörende Stoffe wie Chlor, Blei und Kupfer und Spuren von bestimmten Herbiziden, Pestiziden und Medikamenten, falls im Leitungswasser vorhanden
- BRITA bietet nachhaltige Trinkwasserlösungen und ist weltweit die Nr. 1 für Filterkannen für Trinkwasser; Deutsche Qualität & Design – seit 1966
- Lieferumfang: 1 x BRITA Wasserfilter Marella XL in blau + 1 x MAXTRA PRO ALL-IN-1 Filterkartusche / Water Filter Jug mit Gesamtkapazität von 3,5l für 2l frisches gefiltertes Wasser
21,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Waterdrop Filterkartuschen, Ersatz für De'Longhi® Wasserfilter DLSC002, Kompatibel mit De'Longhi® Magnifica® S, Eletta® Explorer, Dinamica® und ECAM-Serie, Kaffeeautomat und Espressomaschine (6)
- ???????????? ??? ?Ü? ?Ü?: Unser Filter ist vom TÜV SÜD für die Reduktion von Chlor in Wasser geprüft und zertifiziert.
- ??????? ??? ??? ??????????: Der erstklassige Ionenaustauscher und die granulare Aktivkohle reduzieren effektiv Chlor, Geschmack, Geruch, Kesselstein und andere Unreinheiten im Wasser, um frisches Wasser zu liefern und den Geschmack von Getränken zu verbessern. Unsere Filter wurden von unabhängigen Labors auf die Reduzierung von Schwermetallen und anderen potenziell schädlichen Verunreinigungen im Wasser getestet. Diese Filter kann PFAS, PFOA/PFOS reduzieren.
- ?-?????? ??????????: Für beste Ergebnisse und kontinuierliche Erfrischung wird empfohlen, den Filter alle 2 Monate zu ersetzen, was von Ihrer Wasserqualität abhängt.(Getestet von einem dritten Labor)
- ???????ü?????? ????: Unser Filter bietet einen vernünftigen Preis ohne Kompromisse bei der Qualität und bietet Ihnen besseren Kaffee zu einem Bruchteil des Preises an.
- ?????????????: Diese Ersatzfilter ist kompatibel mit De'Longhi Kaffeemaschinen der ECAM, ETAM, EPAM, ESAM, BCO, EC-Serie. Diese Filterkartusche ist auch Ersatz für De'Longhi Wasserfilter DLS C002, ARETHONE HDD891, Milux VAF006, iRhodesy RHS002, Fiitas FTS002, Wessper WES039, AQUA CREST AQK-C11, Maxblue MB-C11.
29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ältere Menschen
Ältere Menschen haben häufig ein geschwächtes Immunsystem oder chronische Erkrankungen, die sie anfälliger für Verunreinigungen im Wasser machen. Deshalb ist für diese Zielgruppe die Prüfung der Wasserqualität eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Schadstoffe oder mikrobiologische Belastungen können leichter zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Wer ältere Angehörige versorgt, sollte daher regelmäßig auf Veränderungen im Wasser achten und gegebenenfalls professionelle Analysen durchführen lassen.
Mieter in Altbauten
Mieter, die in älteren Gebäuden wohnen, sollten das Leitungswasser besonders genau überprüfen. Alte Rohrleitungen können Ablagerungen, Rost oder Schadstoffe wie Blei enthalten, die das Wasser belasten. Da die Wasserqualität in solchen Gebäuden stark von der Haustechnik abhängt, lohnt sich eine gezielte Kontrolle. Wenn Unsicherheiten bestehen, helfen Tests oder Gespräche mit dem Vermieter und den Wasserversorgern dabei, Risiken zu minimieren.
Nutzer in Regionen mit fragwürdiger Wasserversorgung
In einigen Regionen ist die Wasserversorgung weniger zuverlässig oder die Wasserqualität schwankt. Menschen, die dort leben oder Urlaub machen, sollten besonders vorsichtig sein. Es kann wichtig sein, vor Ort Proben zu nehmen oder Wasserfilter zu nutzen. Auch die Informationen der örtlichen Wasserwerke sollten genau geprüft werden. So lassen sich gesundheitliche Risiken durch Verunreinigungen oder Keime verringern.
Wie finde ich heraus, ob ich mein Leitungswasser bedenkenlos trinken kann?
Ist mir die Herkunft und Qualität meines Leitungswassers bekannt?
Der erste Schritt ist, soweit möglich, Informationen über die Wasserquelle und die Qualität zu sammeln. Viele Wasserversorger veröffentlichen Berichte über die Trinkwasserqualität in der Region. Wenn du in einem Gebiet mit gut kontrollierter Wasserversorgung wohnst, ist dein Leitungswasser meist sicher. Gibt es jedoch Hinweise auf Probleme, wie alte Rohrleitungen oder Warnungen, solltest du genauer prüfen.
Gibt es Auffälligkeiten beim Geschmack, Geruch oder Aussehen?
Veränderungen können ein Hinweis auf Verunreinigungen sein. Trübes Wasser, ungewöhnlicher Geruch oder metallischer Geschmack sind Warnsignale. Wenn du solche Auffälligkeiten bemerkst oder dir unsicher bist, empfiehlt es sich, einen Wassertest durchzuführen oder eine professionelle Analyse in Auftrag zu geben.
Besteht ein besonderer Gesundheitsbedarf oder Risikofaktoren?
Wenn du kleine Kinder hast, ältere Menschen im Haushalt leben oder jemand gesundheitliche Probleme hat, ist besondere Vorsicht geboten. In solchen Fällen lohnt sich eine genaue Überprüfung und eventuell der Einsatz von Wasserfiltern. Auch bei Unsicherheiten ist eine Laboruntersuchung sinnvoll, um ganz sicherzugehen.
Diese Leitfragen helfen dir, deine Situation einzuschätzen und die richtige Vorgehensweise zu wählen. Scheue dich nicht, bei Zweifeln Experten hinzuzuziehen, um die Qualität deines Wassers sicher zu klären.
Typische Alltagssituationen: Wann stellt sich die Frage zur Trinkwasserqualität?
Empfehlung
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Siemens® EQ Series, EQ5, EQ6, EQ7, EQ9, EQ500, Bosch® TCZ7003, TCZ7033, für Brita® Intenza 575491, TÜV SÜD Zertifiziert, Pack of 4
- Ersatzmodelle: Ersatz für Siemens EQ Series, EQ3/5/6 Plus/7/8/9, Siemens TZ70003, TCZ70003, Bosch TCZ-7003, Ersatz für Brita Intenza Temial, 17000705; Bosch Vero, Bosch TES71151, UNIWATER 1301. Dieser Filter ist kein Originalprodukt.
- Saubere und gute Verkostung: Der erstklassige Ionenaustauscher und die granulöse Aktivkohle reduzieren effektiv Chlor, Geschmack, Geruch, Kesselstein, Schwermetallen und anderen potentiellen schädlichen Verunreinigungen im Wasser, um frisches Wasser zu liefern und den Geschmack von Getränken zu verbessern. Getestet von einem dritten Labor.
- 2-Monate Erfrischung: Für beste Ergebnisse und kontinuierliche Erfrischung wird empfohlen, den Filter alle 2 Monate zu ersetzen, was von Ihrer Wasserqualität abhängt.
- Kostengünstige Wahl: Unser Filter bietet einen vernünftigen Preis ohne Kompromisse bei der Qualität und bietet Ihnen besseren Kaffee zu einem Bruchteil des Preises an.
- Hinweis: Bitte legen Sie den Filter vor dem Gebrauch 5-10 Minuten in sauberes Leitungswasser, um den Filter zu spülen und die Luftblasen zu lösen.
19,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi Original Wasserfilter DLSC002 - Zubehör für De'Longhi Kaffeevollautomaten mit Wasserfilter,Pflege und Schutz der Maschine,optimiert die Kaffeequalität und schützt vor Kalk,0.5 L,Weiß,1 Pack
- ERHÖHT DIE LEBENSDAUER IHRER MASCHINE: Die richtige Reinigung und Pflege von Kaffeemaschine & Kaffeevollautomaten sorgt für eine lange Lebensdauer der Maschine
- VERBESSERTE KAFFEEQUALITÄT: Der De'Longhi Wasserfilter verbessert den Kaffee-Geschmack durch die Reduzierung von geruchs- und geschmacksstörenden Verunreinigungen im Wasser
- WIRKUNG: Der De'Longhi Wasserfilter reduziert Kalkablagerungen und verlängert bei regelmäßiger Anwendung die Lebensdauer der Maschine
- REGELMÄßIGES ERSETZEN: Für beste Ergebnisse wird empfohlen, den Filter alle 2 Monate auszutauschen (abhängig von der Wasserqualität)
- KOMPATBIEL: Geeignet für alle De'Longhi Kaffeemaschinen der ECAM, ETAM und EPAM Serien sowie ESAM 66../67../69.., die Maschinen der BCO 41./42. Serie und die der EC6../EC7../EC8../EC9.. Serien
- optimiert die Kaffeequalität
6,99 €12,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BRITA Wasserfilter Kanne Marella XL blau (3,5l) inkl. 1x MAXTRA PRO All-in-1 Kartusche – Wasser Filter zur Reduzierung von Kalk, Chlor, Blei, Kupfer & geschmacksstörenden Stoffen im Wasser
- Der Alleskönner Wasser Filter mit der innovativen BRITA-Filter Technologie: 150l gefiltertes Wasser für 4 Wochen pro Kartusche / Tischwasserfilter ist BPA-frei & spülmaschinenfest (außer Deckel)
- Praktischer Klappdeckel für einhändiges Befüllen der Filterkanne / digitales BRITA Memo erinnert alle 4 Wochen daran, die Wasserfilter Kartusche zu wechseln – für optimale Filtrationsergebnisse
- Vertraue der innovativen MAXTRA PRO 4-stufigen Filtration mit natürlichen Aktivkohle- und Ionenaustauscher-Perlen: reines & frisches Filter Wasser für volleres Aroma in Kaffee & Tee und zuverlässigem Kalkschutz
- Filterkartuschen reduzierten Kalk, geschmacksstörende Stoffe wie Chlor, Blei und Kupfer und Spuren von bestimmten Herbiziden, Pestiziden und Medikamenten, falls im Leitungswasser vorhanden
- BRITA bietet nachhaltige Trinkwasserlösungen und ist weltweit die Nr. 1 für Filterkannen für Trinkwasser; Deutsche Qualität & Design – seit 1966
- Lieferumfang: 1 x BRITA Wasserfilter Marella XL in blau + 1 x MAXTRA PRO ALL-IN-1 Filterkartusche / Water Filter Jug mit Gesamtkapazität von 3,5l für 2l frisches gefiltertes Wasser
21,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Umzug in eine neue Wohnung
Stell dir vor, du bist gerade in deine neue Wohnung gezogen. Alles ist noch neu für dich, und während du den ersten Tee aus dem Wasserkocher zubereitest, fragst du dich plötzlich, ob das Leitungswasser hier überhaupt sicher ist. Vor allem in älteren Gebäuden kann die Wasserqualität durch veraltete Rohre oder lange Leitungswege beeinträchtigt sein. Vielleicht riecht das Wasser leicht ungewöhnlich oder der Geschmack erscheint dir anders als gewohnt. Solche Fragen kommen häufig bei einem Umzug auf. In diesem Fall ist es sinnvoll, die Wasserqualität zu überprüfen, bevor du das Wasser als Trinkwasser verwendest.
Alte Gebäudetechnik und Rohrleitungen
Viele Häuser wurden vor Jahrzehnten gebaut, da war die Technik oft noch nicht auf dem heutigen Stand. Alte Rohre können Rost oder Ablagerungen enthalten, die die Wasserqualität verschlechtern. Eventuell sind sogar noch Leitungen aus Blei verbaut, was ein gesundheitliches Risiko darstellt. Wenn du in einem solchen Haus wohnst oder unterwegs bist, ist es berechtigt, sich Gedanken über die Sicherheit des Leitungswassers zu machen. Sichtprüfungen, Geruchs- und Geschmackstests oder professionelle Analysen bieten sich hier an, um Klarheit zu schaffen.
Anbindung an einen eigenen Brunnen
Manche Haushalte beziehen ihr Wasser aus einem privaten Brunnen. Das klingt zunächst praktisch und unabhängig vom öffentlichen Netz. Doch hier gilt besondere Vorsicht. Brunnenwasser unterliegt keiner ständigen Überwachung durch Versorger. Faktoren wie Oberflächenwasser, Regen oder Umwelteinflüsse können das Wasser leicht verunreinigen. Deshalb ist hier eine regelmäßige Kontrolle besonders wichtig, um sicherzustellen, dass keine gesundheitsschädlichen Stoffe oder Keime ins Trinkwasser gelangen.
Besondere Situationen und regionale Unterschiede
In einigen Regionen kann die Wasserversorgung durch natürliche oder technische Bedingungen beeinträchtigt sein. Nach Starkregen oder langanhaltender Trockenheit können Schadstoffe ins Leitungswasser gelangen. Auch in Urlaubsländern stellt sich oft die Frage, ob man das Wasser aus der Leitung bedenkenlos trinken kann. Solche Alltagssituationen zeigen, wie wichtig es ist, sein Wasser immer wieder aufmerksam zu prüfen, um sicherzugehen, dass es gesund und unbedenklich bleibt.
Häufig gestellte Fragen zur Trinkwasserqualität
Wie erkenne ich, ob mein Leitungswasser verunreinigt ist?
Achte auf Veränderungen im Geschmack, Geruch oder Aussehen des Wassers. Trübes Wasser, ein metallischer Geschmack oder ein unangenehmer Geruch sind erste Warnsignale. Bei Unsicherheiten helfen einfache Wassertests oder eine professionelle Analyse, um mögliche Verunreinigungen sicher nachzuweisen.
Empfehlung
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Siemens® EQ Series, EQ5, EQ6, EQ7, EQ9, EQ500, Bosch® TCZ7003, TCZ7033, für Brita® Intenza 575491, TÜV SÜD Zertifiziert, Pack of 4
- Ersatzmodelle: Ersatz für Siemens EQ Series, EQ3/5/6 Plus/7/8/9, Siemens TZ70003, TCZ70003, Bosch TCZ-7003, Ersatz für Brita Intenza Temial, 17000705; Bosch Vero, Bosch TES71151, UNIWATER 1301. Dieser Filter ist kein Originalprodukt.
- Saubere und gute Verkostung: Der erstklassige Ionenaustauscher und die granulöse Aktivkohle reduzieren effektiv Chlor, Geschmack, Geruch, Kesselstein, Schwermetallen und anderen potentiellen schädlichen Verunreinigungen im Wasser, um frisches Wasser zu liefern und den Geschmack von Getränken zu verbessern. Getestet von einem dritten Labor.
- 2-Monate Erfrischung: Für beste Ergebnisse und kontinuierliche Erfrischung wird empfohlen, den Filter alle 2 Monate zu ersetzen, was von Ihrer Wasserqualität abhängt.
- Kostengünstige Wahl: Unser Filter bietet einen vernünftigen Preis ohne Kompromisse bei der Qualität und bietet Ihnen besseren Kaffee zu einem Bruchteil des Preises an.
- Hinweis: Bitte legen Sie den Filter vor dem Gebrauch 5-10 Minuten in sauberes Leitungswasser, um den Filter zu spülen und die Luftblasen zu lösen.
19,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Wessper Wasserfilter Kartusche Kompatibel mit Brita Maxtra Wasser Kanne, Filter mit Aktivkohle und Lonenaustauscherharz, Wasserfilterkatuschen - 6 Pack
- Keine kalkablagerungen mehr - Durch die tägliche Verwendung von wasserfilter trinkwasser verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte. Wenn Sie Wasser aus dem wasser kanne mit filter in einen Wasserkocher oder ein Bügeleisen gießen, verhindern Sie die Bildung von Kalk
- Gut für Ihre Gesundheit - Unsere wasser filtersystem trinkwasser reduziert Chlor, organische Verunreinigungen und Schwermetalle wie Blei und Kupfer. Das Ergebnis ist weicheres, frischeres und besser schmeckendes Leitungswasser
- Einmal kaufen, jahr gebrauchen - Ein wasserfilter kartuschen reicht für bis zu 30 Tage. Mit einer Wessper wasserfilter können Sie das ganze sauberes Wasser genießen. Entscheiden Sie sich für eine Alternative zu Plastikflaschen
- Sparen und umweltschutz - Das gefilterte Wasser kann in eine wiederverwendbare Flasche abgefüllt oder zu Hause getrunken werden. Ein wasserfilter kartusche entspricht einer Plastikflasche und reicht für mehrere Wochen
- Breite kompatibilitat - Wessper kartusche wasserfilter passen zu allen bekannten Brita-Produkten. Sie eignen sich für solche Serien wie Brita: Maxtra Marella, Aluna, Elemaris, Fjord, Navelia, Optimax. Dank der speziellen Rillen sind die Wasserfilter auch für die Brita Maxtra + und die Brita Maxtra kanne wasser geeignet
17,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Wasserfilterkartuschen, 3 Stück, passend für alle BRITA Systeme inkl. PerfectFit & Amazon Basics Systeme
- Wasserfilterkatuschen, passend für alle neuen und alten BRITA-, sowie für alle Amazon Basics Wasserfiltersysteme
- Reduziert Chlor, Kalk und andere Verunreinigungen im Wasser
- Verbesserte Filtration: Deutlich vergrößerte Aktivkohle-Filteroberfläche, feines Gewebe für eine bessere Reduzierung von groben Partikeln, feine integrierte Netzeinsätze filtern Partikel aus dem Wasser heraus und feine Gittereinsätze im Kartuschenboden reduziert effektiv den Austritt von Aktivkohlepartikeln
- TÜV zertifiziert & BPA-frei
- Jede Wasserfilterkartusche sollte nach 30 Tagen bzw. 150 l ausgewechselt werden (abhängig vom Härtegrad des Wassers)
- Schnelle Inbetriebnahme in nur 4 Schritten – kein zeitaufwendiges Vorwässern der Kartusche notwendig
13,53 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Reicht die Kontrolle durch den Wasserversorger aus?
Der Wasserversorger prüft das Trinkwasser regelmäßig und gewährleistet meist eine hohe Qualität. Lokal können jedoch Probleme in den Hausleitungen auftreten, die nicht vom Versorger abgedeckt werden. Deshalb ist eine eigenständige Kontrolle sinnvoll, vor allem in älteren Gebäuden oder bei auffälligem Geruch oder Geschmack.
Wie oft sollte ich mein Leitungswasser testen lassen?
Es gibt keine feste Regel, aber eine jährliche Überprüfung ist empfehlenswert, besonders bei älteren Leitungen oder besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen im Haushalt. Bei Auffälligkeiten wie Geruchs- oder Geschmacksveränderungen solltest du sofort testen oder fachkundigen Rat einholen.
Sind Wasserfilter eine gute Alternative?
Wasserfilter können Schadstoffe wie Chlor, Schwermetalle oder Keime reduzieren und sind eine praktische Option, um die Wasserqualität zu verbessern. Wichtig ist, den Filter regelmäßig zu wechseln und auf die Filterleistung zu achten. Sie ersetzen jedoch keine professionelle Wasseranalyse bei ernsthaften Qualitätsbedenken.
Kann ich Brunnenwasser einfach als Trinkwasser nutzen?
Brunnenwasser ist oft nicht automatisch trinkbar, da es keiner regelmäßigen Kontrolle unterliegt und Verunreinigungen enthalten kann. Vor der Nutzung solltest du es auf Schadstoffe und Keime prüfen lassen. Nur mit bestätigter Sicherheit ist Brunnenwasser für den Trinkgebrauch geeignet.
Checkliste: Was du vor dem Trinken oder Kauf von Wasserqualitätstestgeräten beachten solltest
Bevor du dein Leitungswasser unbedenklich trinkst oder ein Gerät zur Überprüfung der Wasserqualität kaufst, hilft dir diese Checkliste, alle wichtigen Punkte zu prüfen. So vermeidest du Unsicherheiten und triffst eine fundierte Entscheidung.
✓ Aktuellen Zustand des Wassers einschätzen
Prüfe zunächst Farbe, Geruch und Geschmack des Wassers. Auffälligkeiten wie Trübung, ungewöhnlicher Geruch oder metallischer Geschmack sind erste Warnsignale, die eine genauere Prüfung rechtfertigen.
✓ Informationen vom Wasserversorger einholen
Erkundige dich, wie die Wasserqualität in deiner Region aktuell bewertet wird. Viele Versorger veröffentlichen Berichte, die dir einen ersten Überblick geben und mögliche Risiken aufzeigen.