Wie oft kann man Wasserfilter benutzen?

Wenn du einen Wasserfilter nutzt, fragst du dich sicher, wie lange er eigentlich hält. Viele sind unsicher, wann genau der richtige Zeitpunkt für den Wechsel ist. Man möchte ja sicher sein, dass das Wasser auch wirklich sauber und gesund bleibt. Denn ein alter oder überstrapazierter Filter kann keine Verunreinigungen mehr zuverlässig entfernen. Dabei gibt es keine einheitliche Antwort, denn die Nutzungsdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab – wie der Wasserqualität vor Ort, der Art des Filters und wie viel Wasser du täglich durchlaufen lässt. Häufig liest man Angaben zur Filterkapazität in Liter oder zur empfohlenen Nutzungsdauer in Monaten, aber das allein hilft oft nicht weiter. Deswegen tauchen viele Fragen auf: Muss ich den Filter genau nach Herstellerangaben wechseln? Oder kann ich ihn auch länger verwenden? Und wie erkenne ich, dass der Filter seine Leistung verliert? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Nutzungsdauer deines Wasserfilters richtig einschätzt. Du bekommst praktische Tipps, damit du deinen Filter optimal einsetzt und rechtzeitig wechselst. So bleibt dein Trinkwasser sicher und sauber.

Wie oft kann man Wasserfilter benutzen? Unterschiede und Überblick

Die Häufigkeit, mit der du einen Wasserfilter benutzen und wechseln kannst, hängt stark von seiner Bauart, dem Material und der Art der Nutzung ab. Es gibt verschiedene Filtertypen, die das Wasser auf unterschiedliche Weise reinigen. Aktivkohlefilter beispielsweise binden Schadstoffe und verbessern Geschmack und Geruch. Keramikfilter arbeiten mit einer feinen Porenstruktur, die Bakterien und Schwebstoffe zurückhält. Umkehrosmoseanlagen hingegen filtern Moleküle auf sehr feiner Ebene heraus und bieten eine besonders gründliche Reinigung. Die Nutzungsdauer variiert bei diesen Typen stark. Auch die Menge des gefilterten Wassers und die Wasserqualität spielen eine wichtige Rolle. Deshalb ist es wichtig, den Filter regelmäßig zu überprüfen und den Wechsel nicht zu lange hinauszuzögern.

Filtertyp Durchschnittliche Nutzungsdauer Vorteile Typischer Anwendungsbereich
Aktivkohlefilter 2 bis 3 Monate oder 150 bis 300 Liter Verbessert Geschmack und Geruch, günstiger Preis Wasserfilter kannister und Karaffen
Keramikfilter 6 bis 12 Monate Filtert Bakterien und Schwebstoffe, wiederverwendbar durch Reinigung Camping, Haushaltswasser, Notfälle
Umkehrosmose (RO) Anlage 6 bis 12 Monate für Vorfilter; Membran 2 bis 3 Jahre Sehr gründliche Reinigung, entfernt fast alle Schadstoffe Haushalt, Labor, Aquaristik

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzungsdauer von Wasserfiltern stark von deren Typ abhängt. Ein regelmäßiger Wechsel ist wichtig, um die Filterleistung aufrechtzuerhalten. Achte auf die Herstellerangaben und nutze Hinweise zur Wasserqualität als Orientierung für den Filterwechsel.

Welche Wasserfilter passen zu welchen Nutzergruppen?

Singlehaushalte und Paare

Wenn du allein oder zu zweit lebst, ist oft ein kleinerer Wasserfilter praktisch. Aktivkohlefilter in Karaffen sind hier beliebt. Sie sind günstig, leicht zu handhaben und passen gut in den Kühlschrank. Die Nutzungsdauer liegt meistens bei zwei bis drei Monaten, was für die Wassermenge in Singlehaushalten gut passt. Wenn du Wert auf etwas gründlichere Filtration legst, kann auch ein kleiner Keramikfilter eine Option sein. Je nach Verbrauch reicht hier ein Wechselintervall von sechs Monaten.

Empfehlung
isinlive 8 Pack Wasserfilter für Brita Wasserfilterkartuschen Kompatibel mit Brita Maxtra+, für Style, Mavea Elemaris XL Wassertank - 8 Stück
isinlive 8 Pack Wasserfilter für Brita Wasserfilterkartuschen Kompatibel mit Brita Maxtra+, für Style, Mavea Elemaris XL Wassertank - 8 Stück

  • ?KOMPATIBEL MIT: Diese Wasserfilterpatronen sind kompatibel mit Brita Maxtra+, für Brita Marella, Marella XL, Marella Cool, Style, Style XL, Elemaris XL, Aluna, Aluna Cool, Mavea Elemaris Krug Wassertank.
  • ?ABSORBATION & VERBESSERUNG: Der Wasserfilter enthält Aktivkohlepartikel, kann Verunreinigungen im Leitungswasser aufnehmen. Kann nach dem Filtern das Aroma und den Geschmack von Tee, Kaffee und Trinkwasser verbessern.
  • ?SCHUTZVORRICHTUNG: Aktivkohle kann eine hocheffiziente Filtration bieten, Chlor, Blei und Kupfer im Trinkwasser reduzieren, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
  • ?ACHTUNG: Bitte beachten Sie nach Erhalt des Produkts: 1. Es ist normal, wenn der Filter aufgrund des Versands eine kleine Menge Toner überläuft. 2. Spülen Sie den Filter 10-15 Sekunden lang unter kaltem Leitungswasser. 3. Setzen Sie den gespülten Filter auf den Wasserkrug, gießen Sie das kalte Wasser hinein, warten Sie einige Minuten, gießen Sie dann das Wasser aus, wiederholen Sie diesen Schritt dreimal, dann können Sie sauberes Trinkwasser erhalten.
  • ?PAKET: Enthält 8 Wasserfilterkartuschen (mit umweltfreundlichem Material) für BRITA Wasserfilter, eine Kartusche reicht für 4 Wochen oder 100L gefiltertes Wasser.daher empfehlen wir, ihn jeden Monat auszutauschen. Wir bieten die beste Qualität und einen großartigen Kundenservice. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unserem Produkt haben.
23,99 €28,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BRITA Wasserfilter Kartusche MAXTRA PRO Extra Kalkschutz (6er-Pack) Halbjahrespack|Original Ersatz-Wasserfilter für alle BRITA Kannen, filtert Kalk, ultimativer Geräteschutz: Heißgetränke-Spezialist
BRITA Wasserfilter Kartusche MAXTRA PRO Extra Kalkschutz (6er-Pack) Halbjahrespack|Original Ersatz-Wasserfilter für alle BRITA Kannen, filtert Kalk, ultimativer Geräteschutz: Heißgetränke-Spezialist

  • Für Kaffee-Junkies und Tee-Fans: Mit BRITA bekommst du den vollen Aroma Boost! Der Wasserfilter Kalk Experte für Geräteschutz
  • Nachhaltige Wasserfilter-Kartusche. Hergestellt in Europa, aus 50% biobasierten Materialien (Deckel & Gehäuse) & über BRITA recycelbar
  • Der Wasserfilter für Trinkwasser reduziert Kalk sogar +50 % effektiver als die BRITA MAXTRA PRO All-in-1 Kartusche; Filtert geschmacksstörende Stoffe wie Chlor, feinste Partikel (≥ 30 µm), Metalle wie Blei & Kupfer, sofern im Leitungswasser
  • Gut für dich.; Gut für die Umwelt; Hohe Filterkapazität der BRITA MAXTRA PRO Wasser Filter von bis zu 150l in 4 Wochen – Spare bis zu 150 Plastikflaschen (1l)
  • Die original BRITA Wasserfilter-Kartusche mit bester BRITA Filtration: Dank des BRITA PerfectFit-Systems deine Garantie für eine zuverlässige & vollständige Filtration; Passt in alle BRITA Tischwasserfilter & BRITA Flow
  • Lieferumfang: Wasserfilter Kalk Pack mit 6 x original BRITA MAXTRA PRO Extra Kalkschutz Wasserfilter Kartuschen
  • Wir sind BRITA; Ein Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung und eine der weltweit führenden Marke für Wasserfiltration; Nachhaltig hergestellt in Europa. Qualität & Design aus Deutschland – seit 1966
35,23 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Philips® AquaClean® CA6903/10 CA6903/22, Kompatibel mit Saeco® und Philips® Kaffeevollautomaten, TÜV SÜD Zertifiziert, Reduzieren PFAS, PFOA/PFOS (3)
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Philips® AquaClean® CA6903/10 CA6903/22, Kompatibel mit Saeco® und Philips® Kaffeevollautomaten, TÜV SÜD Zertifiziert, Reduzieren PFAS, PFOA/PFOS (3)

  • ????? ???????????? ??? ????: Dieser Kaffeefilter-Ersatz passt zu Ihrem Filter, indem Sie Ihre Modellnummer eingeben. Dies gilt für CA6903, nicht für CA6702.
  • ????????? ?????????: Lonenaustauscherharz beugt wirksam Kalkablagerungen vor. Außerdem kann die hochwertige Aktivkohle aus Kokosnussschalen Restchlor aufnehmen, was den Geschmack Ihres Kaffees verbessert.
  • ????? ????????????????: Sie müssen die Kaffeemaschine nicht entkalken. Dieser Kaffeemaschinenfilter verhindert Kalkablagerungen, indem er die im Wasser enthaltenen Calcium- und Magnesiumionen ersetzt. Die Verlängerung des Wartungsintervalls Ihrer Kaffeemaschine auf 3 Monate reduziert auch Schwermetalle und andere potenziell schädliche Verunreinigungen im Wasser, die von einem Drittlabor getestet wurden.
  • ???????????? ??? ?Ü? ?Ü?: Unser Filter ist vom TÜV SÜD für die Reduktion von Chlor in Wasser geprüft und zertifiziert.
  • ??? ????????????? ????: Espressomaschinen mit Philips AquaClean Filter CA6903/00, CA6903/01, CA6903/99, CA6903-00, CA6903-01, CA6903-99, CA6903 Kartuschen. Kompatibel mit Philips 1200, 2200, 3100, 3200, 5400 series.
14,99 €19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien

In Familien wird meistens mehr Wasser gefiltert. Ein größerer Filter mit höherer Kapazität ist hier sinnvoll, etwa ein Umkehrosmose-System. Diese Filter reinigen sehr gründlich und halten bei richtiger Pflege länger. Vorfilter sollten alle sechs bis zwölf Monate gewechselt werden, die Membran oft erst nach zwei bis drei Jahren. Für Familien kann der höhere Anschaffungspreis durch das kontinuierliche Nutzen und die Qualität des Wassers gerechtfertigt sein. Alternativ eignen sich auch mehrere Aktivkohlefilter in Karaffen, die je nach Verbrauch alle zwei bis drei Monate gewechselt werden.

Outdoor-Fans und Reisende

Wenn du viel draußen unterwegs bist oder reist, sind Keramikfilter oder mobile Aktivkohlefilter praktische Begleiter. Keramikfilter halten durch ihre robuste Bauweise länger und lassen sich oft vor Ort reinigen. Die Nutzungsdauer beträgt hier oft bis zu einem Jahr, solange du sie regelmäßig sauber hältst. Aktivkohlefilter für den mobilen Einsatz sind günstiger, brauchen aber due häufiger einen Wechsel. Dabei sind leichte und kompakte Filter von Vorteil, die einfach zu transportieren sind.

Unterschiedliche Budgets und Trinkgewohnheiten

Für jedes Budget gibt es passende Wasserfilter. Günstige Filter aus Aktivkohle sind häufig ausreichend, wenn du das Wasser vor allem geschmacklich verbessern möchtest. Wer höhere Ansprüche an die Wasserqualität hat, sollte in Filtrationssysteme wie Umkehrosmose investieren, die aber auch mehr Wartung und Kosten mit sich bringen. Deine Trinkgewohnheiten spielen ebenfalls eine Rolle: Trinkst du große Mengen Wasser täglich, empfehlen sich Filter mit längerer Nutzungsdauer oder größere Kapazität. Für Gelegenheitsnutzer genügen oft günstigere und kleinere Lösungen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wasserfilterwechsel?

Wie hoch ist dein Wasserverbrauch?

Wenn du viel Wasser filterst, nutzt sich der Filter schneller ab. Herstellerangaben zur maximalen Literzahl geben hier eine gute Orientierung. Überschreitest du diese Menge regelmäßig, solltest du den Filter eher früher wechseln. Bei geringem Verbrauch kannst du ihn oft leichter etwas länger verwenden – das gilt aber nicht unbegrenzt. Beobachte dein Verbrauchsverhalten genau.

Verändert sich der Geschmack oder die Optik des Wassers?

Ein wässriger oder klorartiger Geschmack, trübes Wasser oder ein unangenehmer Geruch können Anzeichen dafür sein, dass dein Filter nicht mehr richtig funktioniert. Auch wenn das Wasser plötzlich langsamer durchläuft, kann das ein Signal sein. In solchen Fällen ist ein Filterwechsel dringend zu empfehlen, selbst wenn die empfohlene Nutzungsdauer noch nicht erreicht ist.

Welcher Filtertyp kommt zum Einsatz und wie ist die Wasserqualität?

Manche Filter reagieren empfindlicher auf stärker belastetes Wasser. Bei schlechtem Leitungswasser kann die Effizienz eines Aktivkohlefilters schneller sinken als angegeben. Umkehrosmose-Filter oder Keramikfilter sind oft robuster, brauchen aber trotzdem regelmäßige Pflege und einen gezielten Wechsel. Informiere dich über die Besonderheiten deines Filters und kontrolliere ihn regelmäßig.

Zusammenfassend gilt: Verlasse dich nicht nur auf die Zeitangaben. Nutze den Filter so lange, wie die Qualität stimmt. Beobachte Geruch, Geschmack und Fließgeschwindigkeit. Im Zweifel lohnt sich der Wechsel – so bleibt dein Trinkwasser sicher und frisch.

Typische Situationen: Wie oft sollte man Wasserfilter benutzen und wechseln?

Empfehlung
Waterdrop Filterkartuschen, Ersatz für Brita® Maxtra+® Plus, Maxtra Pro® All-in-1 Wasserfilter, Kompatibel mit Brita® Marella® Kanne, Reduziert PFAS, PFOA/PFOS, TÜV SÜD, NSF Zertifiziert (12)
Waterdrop Filterkartuschen, Ersatz für Brita® Maxtra+® Plus, Maxtra Pro® All-in-1 Wasserfilter, Kompatibel mit Brita® Marella® Kanne, Reduziert PFAS, PFOA/PFOS, TÜV SÜD, NSF Zertifiziert (12)

  • Hinweis: Bitte bewahren Sie nach Erhalt der Ware das kleine blaue Ventil in der Verpackung auf. Sollte das gelieferte Zubehör nicht von unten in den Innenbehälter der Kanne eingesetzt werden können (nicht in die drei Löcher des Wasserstoppventils passen), setzen Sie es bitte von oben auf das Wasserstoppventil. Sollte Ihre Kanne kein Wasserstoppventil besitzen, können Sie sie ohne das Zubehör normal betreiben.
  • Zertifiziert durch TÜV SÜD, NSF: Unser Filter ist vom TÜV SÜD auf die Reduzierung von Chlor im Wasser geprüft und zertifiziert. Dieser Filter ist nach NSF 372 für bleifreies Material zertifiziert. Er wurde nach NSF 42 getestet und zertifiziert, um Chlor, schlechten Geschmack und Geruch zu reduzieren.
  • Sauber und wohlschmeckend: Das hochwertige Ionenaustauscherharz und die körnige Aktivkohle reduzieren wirksam Chlor, Geschmack, Geruch, Schwermetalle und andere potenziell schädliche Verunreinigungen im Wasser, um die Wasserqualität zu verbessern und frisches Wasser zu liefern, geprüft von einem dritten Labor.
  • 1-monatige Auffrischung: Für beste Ergebnisse und eine kontinuierliche Auffrischung wird empfohlen, den Filter alle 1 Monat auszutauschen, was von der Wasserqualität abhängt.
  • Ersatzmodell: Ersatz für Brita Maxtra+, Ersatz für Brita-Kannen, Marella, Marella XL, Marella Cool, Style, Style XL, Elemaris XL, Aluna, Aluna Cool, Mavea Elemaris System und Marella System, Brita-Kannenserie. Auch Ersatz für AmazonBasics, Philips, Dafi und Aquaphor Kannen. Kein Ersatz für Waterdrop, Aqua Optima, Laica und Levoit Kannen. Bei diesem Filter handelt es sich nicht um ein Originalprodukt.
36,99 €42,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips AquaClean Filter, Kalkschutz, natürliche Kalkentfernung, verbesserter Kaffeegeschmack, einfache Installation, bis zu 5.000 Tassen ohne Entkalken, Click&Go-System, 2x Filter im Set (CA6903/22)
Philips AquaClean Filter, Kalkschutz, natürliche Kalkentfernung, verbesserter Kaffeegeschmack, einfache Installation, bis zu 5.000 Tassen ohne Entkalken, Click&Go-System, 2x Filter im Set (CA6903/22)

  • KEIN ENTKALKEN BIS ZU 5.000 TASSEN – Genießen Sie langanhaltenden Kaffeegenuss, ohne Ihre Maschine entkalken zu müssen, dank der innovativen AquaClean Technologie
  • REINES WASSER FÜR BESSEREN KAFFEE – Der mikroporöse Filter entfernt Verunreinigungen und garantiert, dass jede Tasse frisch, klar und köstlich schmeckt
  • SCHÜTZT IHRE MASCHINE VOR KALK – Die Ionenaustausch-Technologie entfernt Kalk, bevor er in die Maschine gelangt, und verlängert so deren Lebensdauer
  • EINFACHE INSTALLATION MIT CLICK&GO – Der Filter lässt sich schnell und mühelos in Ihrem Wasserbehälter einsetzen, sodass Sie sofort starten können
  • AUTOMATISCHE DEAKTIVIERUNG DER ENTKALKUNGSANZEIGE – Aktivieren Sie den Filter, um die Entkalkungsanzeige zu deaktivieren und mühelos perfekten Kaffee zu genießen
18,04 €34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Waterdrop Kaffeefilter, Ersatz für De'Longhi® Wasserfilter DLSC002, Kompatibel mit De'Longhi® Magnifica® S, Eletta® Explorer, Dinamica® und ECAM-Serie Kaffeevollautomaten und Espressomaschinen (4)
Waterdrop Kaffeefilter, Ersatz für De'Longhi® Wasserfilter DLSC002, Kompatibel mit De'Longhi® Magnifica® S, Eletta® Explorer, Dinamica® und ECAM-Serie Kaffeevollautomaten und Espressomaschinen (4)

  • ???????????? ??? ?Ü? ?Ü?: Unser Filter ist vom TÜV SÜD für die Reduktion von Chlor in Wasser geprüft und zertifiziert.
  • ??????? ??? ??? ??????????: Der erstklassige Ionenaustauscher und die granulare Aktivkohle reduzieren effektiv Chlor, Geschmack, Geruch, Kesselstein und andere Unreinheiten im Wasser, um frisches Wasser zu liefern und den Geschmack von Getränken zu verbessern. Unsere Filter wurden von unabhängigen Labors auf die Reduzierung von Schwermetallen und anderen potenziell schädlichen Verunreinigungen im Wasser getestet. Diese Filter kann PFAS, PFOA/PFOS reduzieren.
  • ?-?????? ??????????: Für beste Ergebnisse und kontinuierliche Erfrischung wird empfohlen, den Filter alle 2 Monate zu ersetzen, was von Ihrer Wasserqualität abhängt.(Getestet von einem dritten Labor)
  • ???????ü?????? ????: Unser Filter bietet einen vernünftigen Preis ohne Kompromisse bei der Qualität und bietet Ihnen besseren Kaffee zu einem Bruchteil des Preises an.
  • ?????????????: Diese Ersatzfilter ist kompatibel mit De'Longhi Kaffeemaschinen der ECAM, ETAM. Diese Filterkartusche ist auch Ersatz für De'Longhi Wasserfilter DLS C002, ARETHONE HDD891, Milux VAF006, iRhodesy RHS002, Wessper WES039, AQUA CREST AQK-C11, Maxblue MB-C11.
20,99 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wasserfilter im Haushalt

Zu Hause ist die Nutzung von Wasserfiltern sehr verbreitet. Viele Menschen schätzen den verbesserten Geschmack und die Beseitigung von Chlor oder anderen Gerüchen aus dem Leitungswasser. Hier fallen Fragen auf, wie oft der Filter gewechselt werden muss, um dauerhaft sauberes Wasser zu gewährleisten. Gerade wenn mehrere Personen im Haushalt leben und viel Wasser verbrauchen, führt eine längere Nutzung ohne Wechsel schnell zu einer verminderten Filterleistung. Das kann nicht nur den Geschmack beeinträchtigen, sondern auch die Gesundheit belasten, wenn Verunreinigungen nicht mehr zuverlässig entfernt werden. Deshalb ist eine regelmäßige Filterpflege und ein rechtzeitiger Tausch wichtig, um die Qualität des Trinkwassers sicherzustellen.

Wasserfilter beim Camping und Outdoor

Beim Camping oder Outdoor-Einsätzen werden oft mobile Wasserfilter verwendet. Hier besteht die Herausforderung darin, Wasser aus unbekannten oder natürlichen Quellen zuverlässig zu reinigen. Die Filter sind häufig wiederverwendbar, sollten aber je nach Filterart nach einer bestimmten Menge Wasser oder Zeitspanne gewechselt beziehungsweise gereinigt werden. Eine zu lange Nutzung führt dazu, dass Bakterien oder Schadstoffe nicht mehr ausreichend entfernt werden. Deshalb ist es wichtig, die Filter gemäß den Herstellerangaben zu pflegen, um sicher trinken zu können und Krankheitsrisiken zu vermeiden.

Wasserfilter im Büro ohne Nahversorgung

In Büros oder Arbeitsplätzen ohne direkte Wasserversorgung greifen viele auf Wasserfilter in Karaffen oder auf kleine Filteranlagen zurück. Hier werden oft weniger Mengen Wasser gefiltert, sodass der Filterwechsel seltener erfolgt. Dennoch kann die seltene Nutzung zu einer verminderten Leistung führen, wenn Filter lange Zeit ungenutzt bleiben oder das Wasser stagniert. Regelmäßige Pflege und ein kontrollierter Austausch sorgen dafür, dass Mitarbeiter dauerhaft frisches und sicheres Trinkwasser zur Verfügung haben.

In allen Fällen gilt: Ein gut gewarteter Wasserfilter verbessert die Wasserqualität, schützt vor Schadstoffen und erhält das Geschmacksbild. Unregelmäßige Wechsel oder eine Vernachlässigung der Pflege können dazu führen, dass die Filterfunktion eingeschränkt wird. Das solltest du immer im Blick behalten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden nachhaltig zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen zum Wasserfilterwechsel

Wie erkenne ich, dass mein Wasserfilter gewechselt werden muss?

Ein verdunkelter oder stark aufgequollener Filter zeigt, dass ein Wechsel nötig ist. Auch wenn der Wasserfluss langsamer wird oder das Wasser nicht mehr frisch schmeckt, ist es Zeit für eine neue Kartusche. Verlasse dich zusätzlich auf die Herstellerangaben zur empfohlenen Nutzungsdauer.

Kann ich einen Wasserfilter länger benutzen als empfohlen?

Es ist keine gute Idee, die empfohlenen Wechselintervalle deutlich zu überschreiten. Mit der Zeit verliert der Filter seine Wirksamkeit, Schadstoffe werden nicht mehr sicher entfernt. Das kann deine Gesundheit gefährden und das Wasser schmeckt schlechter.

Empfehlung
BRITA Wasserfilter Kartusche MAXTRA PRO Extra Kalkschutz (6er-Pack) Halbjahrespack|Original Ersatz-Wasserfilter für alle BRITA Kannen, filtert Kalk, ultimativer Geräteschutz: Heißgetränke-Spezialist
BRITA Wasserfilter Kartusche MAXTRA PRO Extra Kalkschutz (6er-Pack) Halbjahrespack|Original Ersatz-Wasserfilter für alle BRITA Kannen, filtert Kalk, ultimativer Geräteschutz: Heißgetränke-Spezialist

  • Für Kaffee-Junkies und Tee-Fans: Mit BRITA bekommst du den vollen Aroma Boost! Der Wasserfilter Kalk Experte für Geräteschutz
  • Nachhaltige Wasserfilter-Kartusche. Hergestellt in Europa, aus 50% biobasierten Materialien (Deckel & Gehäuse) & über BRITA recycelbar
  • Der Wasserfilter für Trinkwasser reduziert Kalk sogar +50 % effektiver als die BRITA MAXTRA PRO All-in-1 Kartusche; Filtert geschmacksstörende Stoffe wie Chlor, feinste Partikel (≥ 30 µm), Metalle wie Blei & Kupfer, sofern im Leitungswasser
  • Gut für dich.; Gut für die Umwelt; Hohe Filterkapazität der BRITA MAXTRA PRO Wasser Filter von bis zu 150l in 4 Wochen – Spare bis zu 150 Plastikflaschen (1l)
  • Die original BRITA Wasserfilter-Kartusche mit bester BRITA Filtration: Dank des BRITA PerfectFit-Systems deine Garantie für eine zuverlässige & vollständige Filtration; Passt in alle BRITA Tischwasserfilter & BRITA Flow
  • Lieferumfang: Wasserfilter Kalk Pack mit 6 x original BRITA MAXTRA PRO Extra Kalkschutz Wasserfilter Kartuschen
  • Wir sind BRITA; Ein Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung und eine der weltweit führenden Marke für Wasserfiltration; Nachhaltig hergestellt in Europa. Qualität & Design aus Deutschland – seit 1966
35,23 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips AquaClean Filter, Kalkschutz, natürliche Kalkentfernung, verbesserter Kaffeegeschmack, einfache Installation, bis zu 5.000 Tassen ohne Entkalken, Click&Go-System, 2x Filter im Set (CA6903/22)
Philips AquaClean Filter, Kalkschutz, natürliche Kalkentfernung, verbesserter Kaffeegeschmack, einfache Installation, bis zu 5.000 Tassen ohne Entkalken, Click&Go-System, 2x Filter im Set (CA6903/22)

  • KEIN ENTKALKEN BIS ZU 5.000 TASSEN – Genießen Sie langanhaltenden Kaffeegenuss, ohne Ihre Maschine entkalken zu müssen, dank der innovativen AquaClean Technologie
  • REINES WASSER FÜR BESSEREN KAFFEE – Der mikroporöse Filter entfernt Verunreinigungen und garantiert, dass jede Tasse frisch, klar und köstlich schmeckt
  • SCHÜTZT IHRE MASCHINE VOR KALK – Die Ionenaustausch-Technologie entfernt Kalk, bevor er in die Maschine gelangt, und verlängert so deren Lebensdauer
  • EINFACHE INSTALLATION MIT CLICK&GO – Der Filter lässt sich schnell und mühelos in Ihrem Wasserbehälter einsetzen, sodass Sie sofort starten können
  • AUTOMATISCHE DEAKTIVIERUNG DER ENTKALKUNGSANZEIGE – Aktivieren Sie den Filter, um die Entkalkungsanzeige zu deaktivieren und mühelos perfekten Kaffee zu genießen
18,04 €34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Siemens® EQ Series, EQ5, EQ6, EQ7, EQ9, EQ500, Bosch® TCZ7003, TCZ7033, für Brita® Intenza 575491, TÜV SÜD Zertifiziert, Pack of 4
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Siemens® EQ Series, EQ5, EQ6, EQ7, EQ9, EQ500, Bosch® TCZ7003, TCZ7033, für Brita® Intenza 575491, TÜV SÜD Zertifiziert, Pack of 4

  • Ersatzmodelle: Ersatz für Siemens EQ Series, EQ3/5/6 Plus/7/8/9, Siemens TZ70003, TCZ70003, Bosch TCZ-7003, Ersatz für Brita Intenza Temial, 17000705; Bosch Vero, Bosch TES71151, UNIWATER 1301. Dieser Filter ist kein Originalprodukt.
  • Saubere und gute Verkostung: Der erstklassige Ionenaustauscher und die granulöse Aktivkohle reduzieren effektiv Chlor, Geschmack, Geruch, Kesselstein, Schwermetallen und anderen potentiellen schädlichen Verunreinigungen im Wasser, um frisches Wasser zu liefern und den Geschmack von Getränken zu verbessern. Getestet von einem dritten Labor.
  • 2-Monate Erfrischung: Für beste Ergebnisse und kontinuierliche Erfrischung wird empfohlen, den Filter alle 2 Monate zu ersetzen, was von Ihrer Wasserqualität abhängt.
  • Kostengünstige Wahl: Unser Filter bietet einen vernünftigen Preis ohne Kompromisse bei der Qualität und bietet Ihnen besseren Kaffee zu einem Bruchteil des Preises an.
  • Hinweis: Bitte legen Sie den Filter vor dem Gebrauch 5-10 Minuten in sauberes Leitungswasser, um den Filter zu spülen und die Luftblasen zu lösen.
19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Beeinflusst die Wasserqualität die Haltbarkeit des Filters?

Ja, stark belastetes Wasser verkürzt die Lebensdauer deines Filters. Bei hartem Wasser oder hohem Schmutzanteil müssen Filter häufiger gewechselt werden als bei gutem Leitungswasser. Beobachte deshalb regelmäßig die Filterleistung und passe den Wechsel an die tatsächliche Wasserqualität an.

Wie pflege ich meinen Wasserfilter zwischen den Wechseln?

Reinige Filtergehäuse und eventuell wiederverwendbare Filterelemente regelmäßig mit klarem Wasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die die Filterstruktur beschädigen könnten. Eine saubere Umgebung hilft, die Filterfunktion zu erhalten und die Nutzungsdauer zu verlängern.

Können alle Wasserfilter zuhause ausgetauscht werden oder braucht man dafür Fachleute?

Die meisten Filtersysteme für den Hausgebrauch sind für den einfachen Eigenwechsel ausgelegt und lassen sich ohne Profi austauschen. Bei komplexeren Anlagen wie Umkehrosmose-Systemen empfiehlt es sich, die Anleitung genau zu beachten. In manchen Fällen kann der Austausch durch Fachpersonal sinnvoll sein, um Fehler zu vermeiden.

Kauf-Checkliste: Was du vor dem Wasserfilter-Kauf beachten solltest

  • Filtertyp wählen: Überlege, welche Schadstoffe du aus dem Wasser entfernen möchtest. Aktivkohlefilter verbessern Geschmack und Geruch, Keramikfilter entfernen Bakterien, und Umkehrosmose-Systeme bieten eine sehr gründliche Reinigung.
  • Nutzungsdauer beachten: Achte darauf, wie lange der Filter durchschnittlich hält und wie viel Wasser er pro Wechsel verarbeitet. Längere Nutzungsdauer bedeutet meist weniger Aufwand und günstigere Folgekosten.
  • Wasserqualität prüfen: Informiere dich über die Qualität deines Leitungswassers. Bei stark belastetem Wasser benötigst du einen Filter mit höherer Effektivität und gegebenenfalls häufigeren Wechselintervallen.
  • Größe und Kapazität berücksichtigen: Je nach Haushaltsgröße oder Einsatzzweck solltest du einen Filter wählen, der ausreichend Kapazität für deinen täglichen Wasserverbrauch bietet.
  • Wartungsaufwand kalkulieren: Manche Filter lassen sich leicht reinigen und länger nutzen, andere müssen regelmäßig gewechselt werden. Überlege, wie viel Zeit und Mühe du in die Pflege investieren möchtest.
  • Kosten für Ersatzfilter einplanen: Die Anschaffungskosten sind nur ein Teil der Ausgaben. Rechne auch die Preise für Ersatzfilter mit ein, die du in regelmäßigen Abständen brauchst.
  • Platzbedarf prüfen: Achte darauf, wie viel Raum der Filter in deinem Zuhause oder unterwegs einnimmt, besonders wenn du wenig Platz hast.
  • Handhabung und Bedienkomfort: Ein Filter sollte leicht zu installieren und zu wechseln sein. Ein benutzerfreundliches System erleichtert die regelmäßige Wartung.

Pflege und Wartung: So hält dein Wasserfilter länger

Regelmäßige Reinigung des Filtergehäuses

Wische das Filtergehäuse regelmäßig mit klarem Wasser und einem weichen Tuch ab. So verhinderst du, dass sich Schmutz oder Kalk ablagern und die Filterfunktion beeinträchtigen. Saubere Gehäuse sorgen für eine optimale Wasserdurchströmung und verlängern die Lebensdauer des Filters.

Filterelemente vorsichtig spülen

Wenn dein Filter wiederverwendbare Elemente hat, spüle diese vorsichtig unter klarem Wasser ab, um Schmutz zu entfernen. Vermeide den Einsatz von Seife oder aggressiven Reinigern, da diese das Filtermaterial beschädigen können. Eine schonende Reinigung erhält die Filterleistung und sorgt dafür, dass schädliche Stoffe zuverlässig zurückgehalten werden.

Wasserfluss und Geschmack beobachten

Behalte die Geschwindigkeit, mit der das Wasser durch den Filter läuft, im Auge. Wird der Durchfluss deutlich langsamer oder verändert sich der Geschmack, kann das ein Hinweis auf Ablagerungen oder eine nachlassende Filterwirkung sein. So erkennst du frühzeitig, wann eine gründliche Reinigung notwendig ist oder ein Filterwechsel ansteht.

Aufbewahrung bei Nichtnutzung

Nutze deinen Wasserfilter nicht ständig, hilft es, ihn bei längeren Pausen trocken und sauber zu lagern. So vermeidest du die Bildung von Bakterien oder Schimmel. Lagere den Filter an einem kühlen Ort, damit die Filtermaterialien ihre Qualität behalten und auch nach längerer Ruhezeit gut arbeiten.

Herstellerhinweise beachten

Die Pflegehinweise des Herstellers sind ein guter Leitfaden, um Fehler zu vermeiden. Manche Filtertypen benötigen spezielle Reinigungsmethoden oder haben unterschiedliche Wechselintervalle. Wenn du die Vorgaben befolgst, sicherst du dir die optimale Funktion und eine möglichst lange Nutzungsdauer deines Wasserfilters.